PLZ | 14548 |
Amt | Gemeinde Schwielowsee |
Ortsteil von | Gemeinde Schwielowsee |
Anwesen | Straße | Information | |
---|---|---|---|
SCHLÖSSER | |||
Schloss Caputh | Straße der Einheit 2 |
Kirche | Straße | Information |
---|---|---|
Dorfkirche Caputh | Bau im Basilika-Stil 1850/52 von F. A. Stüler; offene Kirche; Orgel von Gesell, Schuke; Hüfken |
GEBÄUDE | Straße | Information |
---|---|---|
Einsteinhaus | Am Waldrand 15 - 17 |
Museen | Straße | Information |
---|---|---|
Einsteinhaus | Am Waldrand 15 - 17 | |
Heimathaus Caputh | Krughof 28 | Mit wechselnden Ausstellungen zur Caputher Geschichte lädt der Heimatverein Caputh e.V. in eines der ältesten Anwesen im alten Dorfkern ein. |
Schloss und Park Caputh | Straße der Einheit 2 | Die hier präsentierten Ausstattungstücke wie Lackmöbel, Porzellane, Skulpturen und Gemälde dokumentieren die höfische Kunstentfaltung und fürstliche Wohnkultur um 1700. |
Parkanlagen | Straße | Information |
---|---|---|
Schlosspark Caputh | kleiner Landschaftsgarten |
Restaurant | Straße | Internet |
---|---|---|
Fährhaus Caputh | Straße der Einheit 88 | www.faehrhaus-caputh.de |
Märkisches Gildehaus | Schwielowseestraße 58 | www.restaurant-gildehaus.de |
Ringhotel Landhaus Haveltreff | Weinbergstraße 4 | www.haveltreff.de |
Buchtitel | Autor | Verlag |
---|---|---|
Geboren in Caputh | Katrin Kunkel | Neopubli |
Peter Joseph Lenné im Spaziergang mit Albert Einstein | Grit van Dyk, Horst Schumacher | Strauss, J. |
Sommer in Caputh | Jörg Aufenanger | KLAK Verlag |
Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
---|---|---|---|---|
Albert Einstein | 14.03.1879 in Ulm | 18.04.1955 in Princeton, New Jersey | Segler und theoretischer Physiker; Hauptwerk: die Relativitätstheorie; Nobelpreis für Physik | Zu Einsteins 50. Geburtstag erwarben Einstein und Elsa das Grundstück in der Waldstraße 7 in Caputh (heutiges Einsteinhaus). Der Architekt Konrad Wachsmann wurde beauftragt, das bescheidene Holzhaus am See zu errichten. |
Friedrich Wilhelm von Brandenburg | 16.02.1620 in Cölln | 09.05.1688 in Potsdam | Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen - der Große Kurfürst |