PLZ | 14959 |
Amt | Stadt Trebbin |
Ortsteil von | Stadt Trebbin |
Ortsalter | 1307 blankense |
Namensherkunft | dieser Name ist slawisch (schöner See) |
Bedeutung Ortsname | benannt nach der Lage am Blanken See, der bis ins 18. Jahrhundert Großer Krossin hieß; vielleicht ist Blankensee die Übersetzung des slawischen Namens |
Anwesen | Straße | Information | |
---|---|---|---|
SCHLÖSSER | |||
Schloss Blankensee | Dorfstraße 1 | Gutshaus "Sudermannschloss"; wunderschöne Parkanlage mit Rundtempel; das Schloss wurde 1740 für den sächsischen Kreishauptmann Christian Wilhelm von Thümen erbaut; der Park ist wegen seiner zahlreichen Gartenarchitekturen und Plastiken kunsthistorisch besonders wertvoll; |
Kirche | Straße | Information |
---|---|---|
Dorfkirche Blankensee | Barockkirche von 1706 - 1710; offene Kirche |
Turm/Aussichtspunkt | Straße | Information |
---|---|---|
Beobachtungsturm an den Ungeheuerwiesen | Beste Beobachtungszeiten von Ende September bis Mitte November und von Mitte Februar bis Mitte April. Zu entdecken gibt es Saat- und Blässgänse, Graugans, Kranich, Kiebitz, Bekassine, Rot- und Schwarzmilan, Fischadler. |
Parkanlagen | Straße | Information |
---|---|---|
Sudermannpark Blankensee | der ca. 3,5 ha großer Landschaftspark ist ein besonderes Erlebnis; ihn schmücken zahlreiche Gartenarchitekturen und Plastiken |
Restaurant | Straße | Internet |
---|---|---|
Landhaus Waldfrieden | Waldfrieden 52 | http://www.friedensstadt-weissenberg.de/startseite/gastronomie/landhaus-waldfrieden |
Buchtitel | Autor | Verlag |
---|---|---|
Blankensee | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark | |
Blankensee - Eine Spurensuche | Angelika Fischer, Bernd Erhard Fischer | arani |
Hermann Sudermann (1857 - 1928) in Blankensee, Mark 1897 . 1928 | Hans-Jürgen Rehfeld | Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte |
Hermann Sudermann in Blankensee | Angelika Fischer, Bernd Erhard Fischer | Edition A.B. Fischer |
Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
---|---|---|---|---|
Christian Wilhelm von Thümen | 20.03.1663 in Blankensee | 26.03.1741 in Blankensee | Christian Wilhelm von Thümen war sächsischer Kreishauptmann. | Besitzer auf Schloss Blankensee |
Hermann Sudermann | 30.09.1857 in Matzicken (Kreis Heydekrug, Ostpreußen) | 21.11.1928 in Berlin | Hermann Sudermann war ein deutscher Schriftsteller und Bühnenautor. | Hermann Sudermann hatte seinen Landsitz auf Schloss Blankensee. |