Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Johann Gottlieb Koppe

∗ 21.01.1782 in Beesdau

† 01.01.1863 in Beesdau

deutscher Agronom und ein bedeutender Reformer der Landwirtschaft

Wirkungs- und Erinnungsstätten in Brandenburg

BezugsortFotoInformation
Wollup
Gut Wollup
Gut WollupJohann Gottlieb Koppe war ab 1827 selbständiger Pächter der Königlichen Domänen Wollup und Kienitz im Oderbruch, die er sehr erfolgreich bewirtschaftete. Später übernahm sein Sohn das Gut. Er baute die Zuckerwirtschaft aus.
Nach 1945 wurde es volkseigenes Gut. Im restaurierten Amtshaus befinden sich heute Wohnungen. Betrieben wird das Gut aus heute noch als Landwirtschaftsbetrieb.
Reichenow
Gut Reichenow
Gut ReichenowJohann Gottlieb Koppe wurde 1814 Gutsverwalter der Herrschaft Reichenow des Freiherrn von Eckardstein, für den er bis 1830 unter anderem auch das Gut Grunow leitete und die Produktion von der Dreifelderwirtschaft auf Schlag- und Fruchtwechsel nach englischem Vorbild umstellte.
Heute leben auf dem Gutshof in Reichenow über 40 Leute, die in unterschiedlichen kulturellen Bereichen tätig sind, wie Grafik-Designer, Architekten, Filmschaffende, Theaterkünstler, Bildhauer u. a.
Beesdau
Schloss Beesdau
Schloss Beesdau1841 kaufte der Amtsrat Johann Gottlieb Koppe das Rittergut Beesdau. Johann Gottlieb Koppe hatte sich als Mitbegründer der modernen Landwirtschaftslehre in Deutschland große Verdienste durch die Einführung neuer landwirtschaftlicher Methoden erworben. Auf dem Rittergut Beesdau erbaute er ein neues Schloss. Das Schloss diente nach 1945 als Kulturhaus. Heute ist es in Privatbesitz.

Links

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

Berliner Wanderschuh

Berliner Wanderschh

Brandenburg - eine Wanderregion in Deutschland

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

objektiv unterwegs

objektiv unterwegs

Fotografisch begleitete Wanderungen und Trekkingtouren